19. November 2022 · Aktuelles · Sonja Löser und Petra Spille
Resilienz fördern mit Introvision
Eigentlich springen wir gar nicht so gerne auf Modethemen auf… Doch während der Recherche für unseren Blog-Artikel zu Resilienz und was das mit Vulkanausbrüchen zu tun haben könnte, stießen wir auf das Buch von Raffael Kalisch. Schnell waren wir überzeugt von der Kombinierbarkeit seiner vorgetragenen Aspekte und Introvision.
Resilienz ist trainierbar – viele der Empfehlungen Kalischs lassen sich unserer Ansicht nach hervorragend mittels Introvision erkennen, erlernen und umsetzen.
Im Online-Kurs „Resilienz und Introvision“ fassen wir die wesentlichen Aspekte der Resilienzforschung Kalischs zusammen und beleuchten die Möglichkeiten, die Introvision bietet, um sie im Alltag umsetzen zu können.

Foto: andreas160578 (pixabay)
Alle unsere Online-Kurse finden live statt und sind auf 6 Teilnehmer*innen limitiert. Die Anmeldung zu den Online-Kursen erfolgt ganz unkompliziert über unser Kontaktformular. Teilen Sie uns einfach mit, welcher unserer Kurse Ihr Interesse geweckt hat. Wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen mit weiteren Kurs-Informationen.
Anmeldeschluss ist stets 3 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn.